Marketing
Reviews

Google Reviews automatisiert anfragen und beobachten

Dank eines automatisierten Prozesses zur Generierung von Google-Bewertungen konnte die Tierklinik ihre Sichtbarkeit und Reputation in Suchergebnissen erheblich steigern.

Kunde:
Tierklinik
Wo:
Thurgau
1. Ausgangslage

Heutzutage sind Google Reviews gerade für lokale Dienstleister wie eine Tierklinik von grosser Bedeutung. Sie beeinflussen massgeblich die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit der Praxis in Google Maps und Google Search, welche für viele Kunden der erste Anlaufpunkt bei der Suche nach einem geeigneten Tierarzt sind. Leider hatte die Tierklinik bisher keine systematische Strategie verfolgt, um Kunden aktiv nach Google Reviews zu bitten. Somit sind nur wenige Bewertungen zusammengekommen, was sich nachteilig auf das Online-Profil und die Wahrnehmung der Praxis auswirken kann.

Ziel der Automatisierung: Einen schlanken Prozess einführen, um Kunden nach jeder Behandlung gezielt um eine Google Bewertung zu bitten, um so das Online-Profil der Tierklinik aufzubauen und ihre Sichtbarkeit in Suchergebnissen zu verbessern.

2. Vorgehen und Lösung

Gemeinsam haben wir einen simplen, automatisierten Prozess entworfen, um um eine Google Bewertung zu bitten. Dafür werden die E-Mail Adressen der Kunden in eine AirTable-Datenbank bzw. Liste exportiert.

Sobald ein Termin abgeschlossen ist, wird von dort dann automatisch am nächsten Tag eine personalisierte E-Mail an den Kunden gesendet, in der er allgemein gefragt wird, wie zufrieden er mit der Behandlung etc. war. Die E-Mail enthält zwei Buttons: "Zufrieden" und "Nicht zufrieden".

Klickt der Kunde auf "Zufrieden" wird er direkt zur Google-Bewertungsseite der Praxis weitergeleitet, um dort einen kurzen Review mit Stern-Bewertung zu schreiben.

Klickt der Kunde in der Mail auf "Nicht zufrieden", gelangt er zum Kontaktformular der Praxis und kann dort sein negatives Feedback nicht öffentlich anbringen, worauf dann geantwortet werden kann.

Und zusätzlich: Sollte wiedererwartend oder aus anderen Quellen ein relativ negativer Google Review ingereicht werden, enthält die Praxis direkt eine Mail und kann öffentlich auf das kritische Feedback reagieren. So muss nicht ständig das Google-Profil aufgerufen werden und negative Stimmen manuell herausgesucht werden.

Der Prozess als Prozessdiagramm:

Diese automatisierte Lösung hat den grossen Vorteil, dass die Tierklinik nun systematisch und konsistent Bewertungen generieren kann, ohne den manuellen Aufwand. Zudem wird der Prozess für den Kunden unkompliziert gestaltet, was die Wahrscheinlichkeit einer Bewertung deutlich erhöht.

3. Das Ergebnis

Durch die Einführung des automatisierten Google Review-Prozesses konnte die Tierklinik in kurzer Zeit eine signifikante Steigerung der Google Bewertungen verzeichnen. Das verbesserte Online-Profil führt dazu, dass die Praxis noch besser bei Suchen in Google Maps und Google Search gefunden wird - ein wichtiger Wettbewerbsvorteil in einem umkämpften Markt.

Darüber hinaus bieten die gesammelten Kundenrückmeldungen wertvolle Einblicke in die Zufriedenheit der Kunden. Das Klinik-Team kann so gezielt an Verbesserungen arbeiten und den Service weiter optimieren. Insgesamt hat sich der überschaubare Implementierungsaufwand für die Automatisierung also schnell und deutlich ausgezahlt.

Klingt interessant?

Für Fragen zum Projekt oder Interesse an einer ähnlichen Lösung freue ich mich auf die Kontaktaufnahme. Gemeinsam finden wir schnell heraus, wie ein gutes Setup aussehen könnte.
Kontakt aufnehmen

Letzte Projekte