Mit Levanty auf zu neuen Ufern

levantar = erheben

Dafür wurde Levanty gegründet: Schweizer klein- und mittelständischen Unternehmen als Partner zur Seite stehen, sie auf dem Weg zur schlanken Effizienz begleiten und ihnen hilft, sich zu erheben - von Mitbewerbern und der Bremse täglicher repetitiver Arbeit.

Projekt-Beispiele
#Automatisierung
#schlanke Effizienz
#KMUs
#branchenübergreifend
#KI-Einsatz
#NoCode Tools
#persönlicher Partner

Woran ich stark glaube

Symbiose

Die Kombination aus menschlicher Kreativität, schlanken Automatisierungen und künstlicher Intelligenz entfaltet das volle Potenzial von Organisationen, vor allem bei kleineren Unternehmen.

Wachstum

Dank moderner Tools, die leicht einsetzbar und anpassbar sind, haben selbst Kleinunternehmen einen grossen Hebel in der Hand, um zu wachsen und ihre operativen Aufgaben mühelos zu skalieren.

Freiraum

Die Automatisierung von repetitiven manuellen Aufgaben schafft den Freiraum für die wirklich wertstiftenden Aufgaben im Arbeitsalltag und ermöglicht den Fokus auf erfüllende Aufgaben.

Dank meiner Erfahrung aus Unternehmensberatungen, meiner Tätigkeit bei Digitec Galaxus und Sparrow Ventures sowie der Gründung eines eigenen Start-ups, kombiniert mit meinem akademischen Hintergrund (Master in Business Innovation, Univ. St. Gallen), biete ich dir:
eine erfahrene Einschätzung, was mit modernen Softwaretools für dich, dein Team und Unternehmen herauszuholen ist
einen persönlichen Sparringspartner für deine Abläufe und für das Digitalisierungs- und Automatisierungspotenzial von Prozessen
einfache individuelle Lösungen statt Standard-Software oder ein grosses IT-Projekt
Ich freue mich auf den Austausch.

Leon Mehlau
Kontakt aufnehmen

Wichtige Fragen & Antworten

Wie läuft ein Projekt normalerweise ab?
  • In der Regel lernen wir uns kennen und kommen gemeinsam relativ schnell auf konkrete Potenziale und mögliche Ansätze zu Prozessen/Tools/Setup etc.
  • Anschliessend erarbeite ich gerne einen ganz konkreten Vorschlag inkl. Angebot aus. Bis hierhin entstehen keine Kosten.
  • Die folgende Umsetzung übernehme ich, wobei ich natürlich auf Mithilfe was z.B. Inputs zu konkreten Inhalten oder Zugang zu Tools und Daten angewiesen bin.
  • Gemeinsam testen wir die Lösung, sodass sie einen echten Mehrwert im Alltag bringt.
  • Anschliessend stehe ich natürlich weiterhin zur Verfügung für Anpassungen, Erweiterungen etc.
Was kostet ein Projekt?

Jede Ausgangslage, jedes Projekt und der entsprechende Aufwand ist sehr individuell, daher kann ich keine "Standard-Pakete" anbieten.

Eine simple Automatisierung, d.h. eine smarte Verknüpfung von zwei Tools/Datenquellen etc., biete ich ab CHF 450.- an.

Oft sind Kunden überrascht, wie hoch bereits der Mehrwert von simplen Setups und damit geringen Kosten ist.

Daher: Schauen wir es uns einfach gemeinsam an und ich kann den Aufwand und die entsprechende Kosten relativ schnell abschätzen.

Ist Levanty eine Beratung oder Agentur?

Ich verstehe mich als Partner für kleinere Organisationen, welcher berät, Lösungen aufsetzt und, wenn gewünscht, das Set-Up oder eine Automatisierung technisch bei sich selbst für Kunden laufen lässt.

Mein Mehrwert besteht in der Kombination aus diesen Komponenten. Ob man es Beratung oder Agentur nennt, das ist dann zweitrangig.

Wer setzt die Implementierung um?

Ich übernehme die gesamte Projektverantwortung – von der ersten Beratung über die Konzeption bis hin zur Implementierung.

Für die technische Umsetzung greife ich bei Bedarf auf mein bewährtes Netzwerk spezialisierter Freelancer zurück. Dadurch kann ich flexibel und effizient auf spezifische Anforderungen reagieren.

Die Koordination und Verantwortung liegen dabei stets in meinen Händen, um eine saubere Projektabwicklung sicherzustellen.

Wie unabhängig ist Levanty?

Mein Ziel ist es immer, effiziente und schlanke Lösungen anzubieten und aufzusetzen. Hierzu gehört der Einsatz von einfach zu bedienen Tools bzw. NoCode-Tools.

Jedoch arbeite ich dabei Tool-unabhängig, d.h. mein Ziel ist es nie, ein bestimmtes Tool zu verwenden oder zu verkaufen. Ich habe keine Verträge mit Software-Anbietern und bekomme keine Provisionen etc. Dies ermöglicht mir eine vertrauensvolle und unabhängige Beratung.

Längere Engagements oder Besetzung Interim-Positionen?

Unter bestimmten Voraussetzungen stehe ich auch für längerfristige Engagements zur Verfügung, sei es für eine Interim-Position oder für die begrenzte Übernahme einer festen Rolle in deinem Unternehmen.

Wenn du an einer solchen Zusammenarbeit interessiert bist, melde dich gerne bei mir, um die Details zu besprechen.

Gibt es weitere offene Fragen?

Ich bin gut erreichbar unter leon@levanty.ch und hier kann direkt ein ungezwungenes Kennenlerngespräch vereinbart werden. Ich freue mich darauf!

Choose the right plan for your business

Mein Newsletter zu Automatisierung und KI

Aus persönlicher Sicht neueste Projekteinblicke, spannende Tools und Sichtweisen.

Kommt monatlich und ist jederzeit abbestellbar.
Du bekommst eine Mail zur Bestätigung. Bitte checke dafür auch den Spam-Ordner.
Oops! Something went wrong while submitting the form.